Was war diese Woche nicht wieder alles los! TweetDeck hatte eine XSS-Sicherheitslücke, Feedly war dank mehrerer DDoS-Angriffe mehrere Tage offline, und dank des ganzen Trubels wurden hier auf Servaholics vergleichsweise wenige neue Artikel veröffentlicht.
Zeit also, euch gleich mit sieben Links zu versorgen - viel Spaß. 😉
- iOS 8 enthält ein neues Sicherheitsfeature. Bei der Suche nach WLAN-Netzwerken verwendet das System zufällige MAC-Adressen und erschwert somit Tracking: golem.de.
- Ein Fehler in Gmail ermöglichte es Angreifern, E-Mail-Adressen anderer Nutzer zu sammeln: stadt-bremerhaven.de.
- YouTube wird ab morgen (16.06.) die Abonnenten-Zahlen aller Accounts bereinigen, sprich gesperrte Accounts davon abziehen: giga.de & youtubecreator.blogspot.de.
- Einem Bericht von androidpolice.com zufolge arbeitet Google an einem neuen Android-Dienst namens "Nearby", über den Geräte und ihre Nutzer wohl basierend auf ihren Standorten "interagieren" können: giga.de.
- Amazon hat in den USA einen für Prime-Kunden kostenlosen Musikstreaming-Dienst gestartet: amazon.com via heise.de.
- Entwickler von Apps für OS X und iOS sollen gemäß Apple in Zukunft bei Berechtigungsabfragen angeben können, wofür sie diese benötigen: heise.de
- Gerüchten zufolge will auch Google einen eigenen Dienst im Bereich Gesundheit und Fitness starten. Dieser soll "Google Fit" heißen und auf der I/O 2014 vorgestellt werden: giga.de.