Hi und willkommen auf Servaholics!

Hier bloggt Chris zu aktuellen IT-Neuigkeiten und anderen interessanten Themen. Gelegentlich gibt es auch Codeschnipsel und Tutorials sowie Beiträge anderer Autoren. Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 WhatsApp hat mit dem Rollout einer Funktion zum Bearbeiten verschickter Nachrichten bis 15 Minuten nach dem Absenden begonnen: blog.whatsapp.com. Die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde Irlands hat eine Strafe von 1,2 Milliarden Euro gemäß der DSGVO gegen den Meta-Konzern verhängt - außerdem muss die Facebook-Mutter personenbezogene ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Apple hat macOS 13.4, iOS 16.5, iPadOS 16.5, watchOS 9.5, tvOS 16.5, HomePod Software-Version 16.5 sowie außerplanmäßig iOS 15.7.6 und iPadOS 15.7.6 veröffentlicht - gegen eine Vielzahl allgemeiner Fehler sowie Sicherheitslücken. WordPress 6.2.1 und 6.2.2 wurden veröffentlicht: wordpress.org & wordpress.org. Google will im ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 In dieser Woche fand die Google I/O 2023 statt - ein paar Highlights: Der KI-Dienst Bard wurde auf das Sprachmodell PaLM 2 umgestellt und startet bald in 180 Ländern, KI wird auch Einzug in die Google-Suche halten, neue Pixel-Geräte wurden vorgestellt (Pixel Tablet, ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Google hat Chrome 113 veröffentlicht: chromereleases.googleblog.com. Das Update bringt insbesondere eine Unterstützung für die WebGPU-API: developer.chrome.com. Apple hat mit "macOS 13.3.1 (a)" und "iOS 16.4.1 (a)" erstmals sogenannte "schnelle Sicherheitsmaßnahmen" für die beiden Betriebssysteme veröffentlicht: apfelpage.de & apfelpage.de. Parallel wurden zudem Firmware-Updates für ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Google hat seine "Google Authenticator"-App für Android und iOS aktualisiert und bietet nun optional das Synchronisieren der hinterlegten Daten mit einem Google-Account an: security.googleblog.com. Die Synchronisierung ist bislang allerdings noch nicht Ende-zu-Ende verschlüsselt: heise.de. Microsoft hat angekündigt, dass Windows 10 nur noch bis ... weiterlesen