Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂
- Amazon hat diese Woche eine Vielzahl an neuen Echo-Produkten vorgestellt (amazon-presse.de, phx.corporate-ir.net & phx.corporate-ir.net):
- die zweite Generation des "Echo Plus",
- die zweite Generation des "Echo Show",
- die dritte Generation des "Echo Dot",
- den smarten Subwoofer "Echo Sub",
- den "Echo Input" zur Erweiterung von Lautsprechern um Alexa,
- die smarte Steckdose "Smart Plug",
sowie (vorerst?) nur für US-Nutzer
- die Wanduhr "Echo Wall Clock",
- das Streaming-Gerät mit integrierter Recorder-Funktion "Fire TV Recast",
- die Geräte "Echo Link" und "Echo Link Amp" zur Erweiterung bestehender Audiosysteme um Alexa,
- die Alexa-Mikrowelle "AmazonBasics Microwave" und
- "Echo Auto" zur Nutzung von Alexa im Auto.
Gleichzeitig erhält die Sprachassistentin Alexa auch neue Funktionen: mobiflip.de & phx.corporate-ir.net.
- Über zu viele
div
-Tags auf einer Website lässt sich der Safari-Browser von Apple unter iOS 7 bis 12.0 sowie unter macOS zum Absturz bringen: apfelpage.de. - Twitter testet eine optionale Rückkehr zur chronologischen Timeline - derzeit über ein Deaktivieren der Option "Die besten Tweets zuerst anzeigen" in den Einstellungen unter "Inhalt": twitter.com & heise.de.
- YouTube wird sein Angebot "YouTube Gaming" überarbeiten - die bisherige Trennung zwischen YouTube und YouTube Gaming wird abgeschafft, alles wird in YouTube selbst integriert, die separate "YouTube Gaming"-App wird im März 2019 eingestellt werden: youtube.googleblog.com & golem.de.
- Version 5.0 der Google Maps-App für iOS bringt eine Unterstützung für CarPlay: mobiflip.de. Außerdem: Die Google Assistant-Integration in Android Auto kommt nach Deutschland: germany.googleblog.com.
- Microsoft hat eine Liste der Funktionen veröffentlicht, die mit Windows 10 Version 1809 ("October 2018 Update") entfernt bzw. ersetzt werden. Unter anderem wird die "Phone Companion"-App durch den Bereich "Phone" in den Einstellungen ersetzt, und das "Snipping Tool" soll langfristig durch "Snip & Sketch" abgelöst werden: docs.microsoft.com & zdnet.de.
- Skype rollt aktuell eine Integration seines Dienstes für Alexa-Geräte aus, sodass Skype-Anrufe ab Ende des Jahres via Alexa getätigt und angenommen werden können: blogs.skype.com.
Werbeblocker aktiv?
Vermutlich aufgrund eines Werbeblockers kann an dieser Stelle leider keine Werbung angezeigt werden. Als Blog ist diese Website jedoch darauf angewiesen, um diverse Kosten abdecken zu können. Vielleicht möchtest du Servaholics ja in deinem Werbeblocker als Ausnahme hinzufügen und so unterstützen? 🙂