Gestern hat Google die erste Entwickler-Vorschau auf die nächste Android-Version, "Android O", veröffentlicht: developer.android.com & developer.android.com.
Entwickler sowie interessierte Nutzer können sie im Android-Emulator sowie auf den Geräten Nexus 5X, Nexus 6P, Nexus Player, Pixel, Pixel XL und Pixel C testen.
Mit "Android O" werden unter anderem die folgenden Neuerungen in das Betriebssystem integriert werden:
- Einschränkungen für Hintergrundaktivitäten von Apps: developer.android.com & developer.android.com
- Neue, App-abhängige Kategorien für Benachrichtigungen, "Notification Channels" genannt, die eine bessere Kontrolle ermöglichen sollen: developer.android.com
- Ein Framework mit neuen APIs für Autofill-Funktionen: developer.android.com
- Bild-in-Bild-Modus ("Picture in Picture", kurz: PIP) für Apps: developer.android.com
Werbeblocker aktiv?
Vermutlich aufgrund eines Werbeblockers kann an dieser Stelle leider keine Werbung angezeigt werden. Als Blog ist diese Website jedoch darauf angewiesen, um diverse Kosten abdecken zu können. Vielleicht möchtest du Servaholics ja in deinem Werbeblocker als Ausnahme hinzufügen und so unterstützen? 🙂
- Neue Fenster-Modi: developer.android.com & developer.android.com
- Unterstützung für Schriftarten (Fonts) in XML-Dateien: developer.android.com
- Unterstützung für adaptive App-Icons: developer.android.com
- TextView-Elemente, deren Größe sich automatisch ans Layout anpasst: developer.android.com
- einige weitere Neuerungen und Änderungen: developer.android.com & developer.android.com
"Android O" soll der aktuellen Planung zufolge im dritten Quartal 2017 final veröffentlicht werden - bis dahin soll es insgesamt vier Vorschau-Versionen geben: developer.android.com.