Zum Ende dieser Woche gibt es wieder einmal die Google-News der fast vergangenen als Zusammenfassung - viel Spaß damit. 🙂
- Google arbeitet an einer Web-Version von Google Allo: twitter.com & googlewatchblog.de.
- Google hat seine bisherige SMS-App "Messenger" in "Android Messages" umbenannt: play.google.com & androidpolice.com. Parallel arbeitet das Unternehmen weiterhin daran, Mobilfunkbetreiber als Partner für die App, die den SMS-Nachfolger "Rich Communication Services" (RCS) unterstützt, zu gewinnen: heise.de & blog.google.
- Die erste Beta-Version von Android 7.1.2 steht nun auch für das Nexus 6P bereit: googlewatchblog.de.
- Version 4.3 der Google Kamera-App für Android bringt einen neuen Zoom-Slider, einen Schnellzugriff auf Belichtungswerte und eine Möglichkeit zum Abschalten des Auslösetons: googlewatchblog.de.
- Viele Nutzer der Google Pixel-Smartphones berichten aktuell von Bluetooth-Problemen: googlewatchblog.de. Google hat das Problem bereits intern behoben und wird einen Fix mit dem nächsten Update verteilen: productforums.google.com & computerbase.de.
Werbeblocker aktiv?
Vermutlich aufgrund eines Werbeblockers kann an dieser Stelle leider keine Werbung angezeigt werden. Als Blog ist diese Website jedoch darauf angewiesen, um diverse Kosten abdecken zu können. Vielleicht möchtest du Servaholics ja in deinem Werbeblocker als Ausnahme hinzufügen und so unterstützen? 🙂
- Google Sheets hat u.a. eine Unterstützung für gedrehte Texte erhalten: gsuiteupdates.googleblog.com.
- Über die Google-App für Android lassen sich dank der "App Indexing"-Funktion nun auch Google Drive-Dateien durchsuchen: gsuiteupdates.googleblog.com.
- Google Drive unterstützt nun die Vorschau-Anzeige passwortgeschützter Microsoft Office-Dateien: gsuiteupdates.googleblog.com.
- Google wird Berichten zufolge seine kostenpflichtige "Google Site Search" (GSS) einstellen, jedoch weiterhin die kostenlose "Custom-Search-Engine" (CSE) anbieten: support.google.com & t3n.de.