Noch ein paar Google-News zum Ende dieser Woche gefällig? Kein Problem. 😁
- Google will mit seiner neuen "News Lab"-Initiative Journalisten seine Dienste näher bringen: newslab.withgoogle.com, googleblog.blogspot.de & futurezone.at.
- Bislang konnte die "Developer Preview" von "Android M" nur auf bestimmten Nexus-Geräten getestet werden, nun hat Sony für 12 eigene Geräte nachgezogen: mobiflip.de.
- Die "Google-Benachrichtigungen", die man in der "Google Bar" findet, haben einen Bereich für Einstellungen erhalten: googlesystem.blogspot.de.
- "Android M" wird eine (überarbeitete) Prozentangabe des Akku-Ladezustands anbieten: code.google.com & mobiflip.de.
- Fotos bei "Google Fotos" sind zwar per URL für jedermann öffentlich sichtbar, die URL eines Fotos zu raten ist wohl aber praktisch unmöglich: stadt-bremerhaven.de.
- "Google Wallet" wird im neuen "Google Payments" bzw. in "Android Pay" aufgehen: googlesystem.blogspot.de.
- Die "Picasa-Webalben" sind wieder verfügbar, nachdem sie seit 2013 bislang auf Google+ weitergeleitet haben: googlesystem.blogspot.de.
- Video-Produzenten können sich seit kurzem bei Google für ein Testgerät der 360°-VR-Video-Plattform "Jump" bewerben: heise.de.
- Googles Forschungsabteilung "Google X" will im Sommer einen Gesundheits-Tracker vorstellen: stadt-bremerhaven.de.
- Mit Street View kann man ab sofort die Felswand "El Capitan" (vgl. OS X 10.11) im "Yosemite"-Nationalpark (vgl. OS X 10.10) hochklettern: google-produkte.blogspot.de.
Werbeblocker aktiv?
Vermutlich aufgrund eines Werbeblockers kann an dieser Stelle leider keine Werbung angezeigt werden. Als Blog ist diese Website jedoch darauf angewiesen, um diverse Kosten abdecken zu können. Vielleicht möchtest du Servaholics ja in deinem Werbeblocker als Ausnahme hinzufügen und so unterstützen? 🙂
- Die Google Plus-App wird bald aufgrund von Google Fotos keine Integration des Fotos-Bereichs mehr enthalten: stadt-bremerhaven.de.
- Google hat eine neue Version von "Chromebox for meetings" vorgestellt und unterstützt damit nun insbesondere mehr Teilnehmer je Raum: googleforwork.blogspot.de & stadt-bremerhaven.de.
- Mit Version 2.2.23 der Drive-App für Android können Nutzer nun mehrere Dateien gleichzeitig herunterladen und verschicken: plus.google.com & stadt-bremerhaven.de.
- Lässt man sich von Google Translate eine Übersetzung zweimal vorlesen, so wird diese beim zweiten Mal zum potenziell besseren Verständnis langsamer vorgelesen: googlesystem.blogspot.de.
- Google stellt seine Entwicklung und Unterstützung von "Android Developer Tools" (ADT) in Eclipse zum Jahresende ein: android-developers.googleblog.com.
- Hat man in Chrome unter Android 100 oder mehr Tabs geöffnet, so wird statt der Anzahl ":D" angezeigt: googlewatchblog.de.
- Google setzt vermehrt auch bei eigenen Apps auf sog. Splash-Screens: googlewatchblog.de.
- Version 4.8 der Google Suche-App für Android weist auf eine Vielzahl möglicher Neuerungen hin, u.a. auf eine Offline-Unterstützung für das Hotword "Ok Google" und Sprachbefehle zum Steuern von Musik und Bildschirmhelligkeit: androidpolice.com.
- Google will ungewollte Klicks auf Werbebanner durch gezielte Gegenmaßnahmen verhindern: adwords.blogspot.de & mobiflip.de.