Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Seit dem letzten größeren Update unterstützt die offizielle Corona-Warn-App neben Check-Ins in darüber erstellte Veranstaltungen auch die Warnung von Kontakten auf Basis offizieller, positiver Schnelltests: stadt-bremerhaven.de. Leider gibt es, wie bei der Luca-App, auch in dieser App weiterhin Probleme mit falschen Dateneingaben: golem.de ... weiterlesen
Archiv für das Schlagwort "Windows 8"
124 Beiträge (RSS-Feed)
Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Microsoft hat damit begonnen, per Windows-Update (KB4577586) den Adobe Flash Player von Systemen mit Windows 10 und Windows 8.1 zu entfernen: golem.de. Google und Apple haben mit dem Rollout einer Apple TV-App für Google Chromecast-Sticks begonnen: heise.de. Apple arbeitet an einer Unterstützung für ... weiterlesen
Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Über Googles iOS-App "Google Smart Lock" können Nutzer ein Android-Gerät, das als "Security Key" für die Zwei-Faktor-Authentifizierung festgelegt wurde, nutzen, um sich unter iOS in den eigenen Google-Account einzuloggen: security.googleblog.com. Im Streit um die Einstellung der "webRequest"-API von Chrome, die von Werbeblocker-Erweiterungen genutzt ... weiterlesen
Vergangene Woche hat Microsoft an seinem Mai-Patchday am Dienstag mehrere Updates für Windows sowie weitere Produkte, u.a. die Browser Internet Explorer und Microsoft Edge, veröffentlicht. Damit behoben werden insgesamt 79 Sicherheitslücken, 22 davon als kritisch und 57 als wichtig eingestuft. Eine davon (CVE-2019-0708) ist besonders kritisch, denn sie steckt in der Fernwartungsfunktion "Remote Desktop Services" ... weiterlesen
Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Google hat seinen Dienst Google Fit überarbeitet und gewissermaßen eine neue Version mit einem Fokus auf sogenannten "Aktivitätszielen" gestartet: blog.google & germany.googleblog.com. Skype hat die auf dem Signal-Protokoll basierende, bereits angekündigte Ende-zu-Ende-Verschlüsselung für Textnachrichten, Anrufe und Dateiübertragungen für alle Nutzer freigeschaltet - aktiviert ... weiterlesen