Archiv für das Schlagwort "Recht"

157 Beiträge (RSS-Feed)

Am Montagabend hat Apple seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC 2022 wie üblich mit einer Keynote eröffnet. Eine Zusammenfassung der dort vorgestellten Neuerungen und Änderungen gibt es im Folgenden.   Inhaltsverzeichnis MacBooks mit M2-Prozessor macOS 13 "Ventura" iOS 16 und iPadOS 16 watchOS 9 tvOS 16 Mehr MacBooks mit M2-Prozessor Neuer Prozessor "M2" als Nachfolger des "M1" ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Mozilla hat Firefox 101 mit kleineren Neuerungen und Fixes gegen mehrere Sicherheitslücken veröffentlicht: mozilla.org & mozilla.org. Die Corona-Warn-App hat ein Update erhalten: Impf- und Genesenenzertifikate lassen sich damit nun erneuern, denn deren technische Gültigkeit ist auf 365 Tage beschränkt: mobiflip.de. Verlängert werden muss ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Am Dienstag wird das nächste Apple-Event unter dem Motto "Peek Performance" stattfinden: apfelpage.de. Zum 1. März sind weitere Teile eines neuen Gesetzes für mehr Verbraucherschutz in Kraft getreten, wodurch neu abgeschlossene Verträge nach der Mindestvertragslaufzeit leichter gekündigt werden können sollen: heise.de. Der Hoster ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 WordPress 5.9.1 wurde veröffentlicht, und damit 82 allgemeine Fehler im CMS behoben: wordpress.org. Nach Windows 11 Home wird bald auch Windows 11 Pro bei der Installation eine Internetverbindung sowie einen Microsoft-Account voraussetzen: golem.de. Spotify hat den Verkauf seines "Car Thing", eines Gerätes zur ... weiterlesen

Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Im Februar wird der Spiele-Klassiker "Zelda Majora's Mask" im Erweiterungspaket für Nintendo Switch Online veröffentlicht werden: mobiflip.de. Bei einigen Android-Geräten gibt es Probleme mit dem Verarbeiten von QR-Codes, wodurch enthaltene Links und Kalendereinträge fehlerhaft interpretiert werden können: heise.de. Die WhatsApp-App für iOS hat ... weiterlesen