Am gestrigen Donnerstag wurden die PHP-Versionen 7.1.7 und 7.0.21 veröffentlicht. Beide Updates bringen Fehlerkorrekturen. Die kompletten Changelogs findet man unter php.net und php.net.
Übrigens: Parallel wurde zudem die dritte Alpha-Version von PHP 7.2.0 veröffentlicht: github.com.
Nachtrag vom 8. Juli: Außerplanmäßig wurde zudem auch PHP 5.6.31 veröffentlicht: php.net.
Am Mittwoch bzw. Donnerstag wurden die PHP-Versionen 7.1.6 und 7.0.20 veröffentlicht. Beide Updates bringen Fehlerkorrekturen. Die kompletten Changelogs findet man unter php.net und php.net.
Übrigens: Parallel wurde zudem eine erste Alpha-Version von PHP 7.2.0 veröffentlicht: github.com.
Twitter testet wieder einmal ein paar kleinere Design-Änderungen in der aktuellen Alpha-Version seiner App für Android. Hierbei wurden insbesondere die meisten Icons und Buttons durch runde Varianten ersetzt. Screenshots des getesteten Designs findet man in der Quelle.
Eine weitere Woche geht zu Ende, und ein weiteres Mal werden die Google-News der vergangenen Tage in einem Artikel zusammengefasst. Viel Spaß. 😉 Nach vorherigen Tests hat YouTube diese Woche für Kanalbetreiber mit mindestens 10.000 Abonnenten die Möglichkeit gestartet, Livestreams über die YouTube-Apps durchzuführen - für alle anderen soll dies ebenfalls bald möglich sein: youtube-creators-de.googleblog.com & youtube.googleblog.com. Google hat wohl versehentlich ... weiterlesen
Eine weitere Woche, eine weitere Liste mit Microsoft-Meldungen, die es nicht in eigene Artikel geschafft haben. Aus diesem Grund gibt es in diesem eine Übersicht darüber. 😉 Mit Build 14972 der Windows 10 Insider Preview wurde das Erstellen von Symlinks vereinfacht, insbesondere werden keine Administratorrechte mehr vorausgesetzt: blogs.windows.com. Während eines Versionsupgrades lässt sich unter Windows 10 eine Eingabeaufforderung mit Administratorrechten ... weiterlesen