Einen schönen Sonntag, an dem ihr eure Uhren hoffentlich schon um eine Stunde vor gestellt habt, und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Nachdem bekannt wurde, dass die britische Analyse-Firma "Cambridge Analytica" die Daten von 50 Millionen Facebook-Nutzern genutzt haben soll, um die US-Präsidentschaftswahl und das Brexit-Referendum zu beeinflussen, hat sich Facebook dazu ... weiterlesen
Archiv für das Schlagwort "Politik"
35 Beiträge (RSS-Feed)
Wie in den vergangenen Jahren auch informiert die Bundesregierung auf einer speziellen Website über Neuregelungen für 2018. Diese findet man unter bundesregierung.de - je Änderung werden dort zudem noch zusätzliche Informationen verlinkt. Ein Beispiel für eine Neuerung sind kostenlose Preisansage für bestimmte internationale Vorwahlen, die Mobilfunknetzbetreiber und Mobilfunkanbieter bis zum 15. Januar 2018 für 22 ... weiterlesen
Die Bundeszentrale für politische Bildung hat gestern ihren Wahl-O-Maten zur Bundestagswahl 2017 am 24. September freigeschalten: wahl-o-mat.de.
38 Fragen können von Politik-Interessierten beantwortet und mit den Antworten von bis zu 28 Parteien verglichen werden. Auch wenn der Wahl-O-Mat ausdrücklich keine Wahlempfehlung ist, so kann er dem ein oder anderen vielleicht doch als Orientierung dienen.
Website der Bundesregierung informiert über Neuregelungen für 2017
Kurz notiert •Wie in den vergangenen Jahren auch informiert die Bundesregierung auf einer speziellen Website über Neuregelungen für 2017.
Diese findet man unter bundesregierung.de - je Änderung werden dort zudem zusätzliche Informationen verlinkt.
Die Briten haben entschieden: Sie wollen nicht mehr Mitgliedsstaat der EU sein. Erste Reaktionen u.a.: Das Pfund stürzt ab, der Dax fällt um 10 Prozent, Schottland denkt wohl über seine Unabhängigkeit und einen Verbleib in der EU nach, Nordirland anscheinend über ein vereinigtes Irland, und der Britische Premierminister David Cameron kündigt seinen Rücktritt an. Es gibt viele Reaktionen, ... weiterlesen