Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Apple hat wie angekündigt iOS 16, watchOS 9, tvOS 16, die HomePod-Software 16 sowie Safari 16 veröffentlicht: support.apple.com, apple.com, support.apple.com, apple.com, support.apple.com & support.apple.com. Außerdem wurden macOS 12.6, macOS 11.7, iOS 15.7 und iPadOS 15.7 gegen Sicherheitslücken veröffentlicht: support.apple.com, support.apple.com & support.apple.com. Speziell ... weiterlesen
Archiv für das Schlagwort "Nintendo"
34 Beiträge (RSS-Feed)
Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Apple hat das diesjährige iPhone-Event für den 7. September angekündigt: apfelpage.de. Unter dem Motto "Far Out" werden u.a. das iPhone 14 und die Apple Watch Series 8 erwartet. Die Entwicklungsumgebung des Passwort-Managers LastPass wurde gehackt - Nutzerdaten sollen jedoch nicht betroffen sein: futurezone.at. ... weiterlesen
Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Google hat Chrome 104 veröffentlicht - gegen 27 Sicherheitslücken und mit kleineren Neuerungen: chromereleases.googleblog.com, developer.chrome.com & blog.chromium.org. Seit diesem Monat lassen sich Einträge aus dem Handelsregister sowie weiteren Registern unter handelsregister.de kostenlos ohne Registrierung einsehen: heise.de. United Internet soll Berichten zufolge planen, die ... weiterlesen
Am Montagabend hat Apple seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC 2022 wie üblich mit einer Keynote eröffnet. Eine Zusammenfassung der dort vorgestellten Neuerungen und Änderungen gibt es im Folgenden. Inhaltsverzeichnis MacBooks mit M2-Prozessor macOS 13 "Ventura" iOS 16 und iPadOS 16 watchOS 9 tvOS 16 Mehr MacBooks mit M2-Prozessor Neuer Prozessor "M2" als Nachfolger des "M1" ... weiterlesen
Einen schönen Sonntag und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Mozilla hat Firefox 101 mit kleineren Neuerungen und Fixes gegen mehrere Sicherheitslücken veröffentlicht: mozilla.org & mozilla.org. Die Corona-Warn-App hat ein Update erhalten: Impf- und Genesenenzertifikate lassen sich damit nun erneuern, denn deren technische Gültigkeit ist auf 365 Tage beschränkt: mobiflip.de. Verlängert werden muss ... weiterlesen