Zum Abschluss dieser Woche gibt es eine Zusammenfassung vieler Google-News der vergangenen Tage - viel Spaß damit. 🙂 Google hat Beta-Programme zu den Play Services und zur Gboard-App für Android im Play Store gestartet: play.google.com, play.google.com & stadt-bremerhaven.de. Eine aktuelle Beta-Version der Gboard-App enthält eine Übersetzungsfunktion auf Google Translate-Basis direkt über die Tastatur: googlewatchblog.de. Gekaufte Filme bei Play Movies werden seit dieser ... weiterlesen
Archiv für das Schlagwort "Google Translate"
39 Beiträge (RSS-Feed)
Ein paar Meldungen zu Google haben es auch in dieser Woche wieder einmal nicht in eigene Artikel geschafft. Aus diesem Grund gibt es wie üblich eine Zusammenfassung zum Wochenende - viel Spaß damit. 😉 Google hat einen ersten limitierten Test der angekündigten "Instant Apps"-Funktion mit einzelnen Apps gestartet: android-developers.googleblog.com. Google Voice hat - wie im Vorfeld ... weiterlesen
Zum Start in diese neue Woche gibt es wieder einmal eine große Zusammenfassung vieler Google-Meldungen der vergangenen - viel Spaß damit. 🙂 Google hat eine neue App für Android namens "Vertrauenswürdige Kontakte" ("Trusted Contacts") gestartet, über die man mit ausgewählten Kontakten den eigenen Standort z.B. für Notfälle teilen kann: play.google.com, support.google.com & blog.google. Eine passende iOS-App soll folgen. Google ... weiterlesen
Einen schönen ersten Advent und viel Spaß mit den heutigen sieben Links. 🙂 Die Deutsche Bahn soll kostenloses WLAN auch im Regionalverkehr planen: mobiflip.de. Eine erste Technical Preview von "VLC 360°", einer speziellen Variante des VLC media players für 360°-Bilder und -Videos, wurde diese Woche veröffentlicht: people.videolan.org & mobiflip.de. Die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA fordert einen speziellen Auto-Modus für Smartphones: apfelpage.de. Version 4.3 der Pebble-Firmware ... weiterlesen
Zum Start in diese neue Woche gibt es ein paar Google-News der vergangenen Tage als Zusammenfassung. Viel Spaß damit. 🙂 Google hat eine neue App namens "PhotoScan" ("Fotoscanner") für Android und iOS veröffentlicht, über die Nutzer leicht alte Fotos einscannen und in Google Fotos sichern können: play.google.com, itunes.apple.com, google.com, germany.googleblog.com & blog.google. Google hat seinen Login-Dienst "Google Sign-In", u.a. die ... weiterlesen