Zum Ende dieser Woche gibt es wie mittlerweile jede Woche noch eine Zusammenfassung vieler Google-News, die es in den vergangenen Tagen nicht in eigene Artikel geschafft haben - viel Spaß. 😁
- Google hat eine neue Funktion namens "Nearby" für Android 4.4+ als Erweiterung zu den bereits vorhandenen Nearby-APIs vorgestellt - u.a. für standortbezogene Benachrichtigungen von Apps: android.googleblog.com & developers.googleblog.com.
- Diese Woche wurde das erste "Project Tango"-Smartphone, das "Lenovo Phab2 Pro", vorgestellt: googleblog.blogspot.de & mobiflip.de.
- Die Web-Version von Google Inbox unterstützt nun Textformatierung: twitter.com.
- Android ist wohl der Grund dafür, dass das BlackBerry PRIV eine ungewöhnlich hohe Rücklaufquote hat: golem.de.
- Die aktuelle Vorschau-Version von Google Kontakte zeigt Unternehmensinformationen aus Google Maps an: googleappsupdates.blogspot.de.
- Google hat ein Video hochgeladen, das Android-Apps auf Chromebooks in Aktion zeigt: youtube.com & mobiflip.de.
- Google arbeitet für Android an einer Möglichkeit, das Gerät aus der Ferne zu "bricken" und so im Verlustfall unbrauchbar zu machen: android-review.googlesource.com & zdnet.de.
- Google hat neue Werbeformate für AMP angekündigt: amphtml.wordpress.com & googlewatchblog.de.
- Vodafone-Kunden können seit dieser Woche wieder im Play Store per Mobilfunkrechnung bzw. Prepaid-Guthaben einkaufen: mobiflip.de.
- Google wird den Namen von "Android N" in ein paar Wochen verraten: twitter.com & androidpolice.com.
Werbeblocker aktiv?
Vermutlich aufgrund eines Werbeblockers kann an dieser Stelle leider keine Werbung angezeigt werden. Als Blog ist diese Website jedoch darauf angewiesen, um diverse Kosten abdecken zu können. Vielleicht möchtest du Servaholics ja in deinem Werbeblocker als Ausnahme hinzufügen und so unterstützen? 🙂
- Googles "Project Fi" hat als dritten Partner in den USA "U.S. Cellular" gewinnen können: android.googleblog.com.
- Version 1.22 der Google Fotos-App für Android enthält Hinweise darauf, dass die App bald neue Bearbeitungsmöglichkeiten bieten könnte: stadt-bremerhaven.de.
- Version 51 der Chrome-App für Android bringt das alte Tab-System zurück: googlechromereleases.blogspot.de.
- Version 2.0 der Street View-App für Android bringt Verbesserungen bei der Navigation und einen Blur-Filter für Photosphere-Aufnahmen: googlewatchblog.de.
- Indien hat zumindest vorerst Street View-Aufnahmen verboten: heise.de.
- Google hat eine Übersicht über die Änderungen, die die Beta-Version von Chrome 52 enthält, veröffentlicht: blog.chromium.org & developers.google.com.
- Version 6.0 der Google-App für Android enthält Hinweise auf viele mögliche neue Funktionen: googlewatchblog.de.
- Google hat Details zur Autocomplete-Funktion seiner Websuche verraten: search.googleblog.com.
- Neben Apple plant auch Google, bei App-Abos im Play Store nur noch 15% statt 30% der Einnahmen zu behalten - allerdings bereits ab dem 1. Jahr: apfelpage.de.
- Die Moto 360 der ersten Generation von Motorola wird kein Update auf Android Wear 2.0 erhalten: twitter.com & de.engadget.com.