Zum Ende dieser Woche gibt es wieder einmal eine Zusammenfassung vieler Google-News der vergangenen Tage - viel Spaß damit. 🙂

  • Google testet im Rahmen des Projekts "Hands Free" das Bezahlen via Smartphone über Android Pay nur über die Worte "I pay with Google" und die eigenen Initialen - ohne das Smartphone aus der Hosentasche nehmen zu müssen: googlewatchblog.de.
  • Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) prüft aktuell eine Klage, da Google nicht wie gefordert eine Unterlassungserklärung bzgl. einer Abmahnung wegen der Datenschutzerklärung des Dienstes abgegeben hat: vzbv.de & stadt-bremerhaven.de.
  • Google hat ein neues Browser-Tool namens "Design Resizer" zum schnellen Testen von Responsive Designs veröffentlicht: googlewatchblog.de.
  • Ein Mitarbeiter von YouTubes "Policy Team" hat sich im YouTube Help-Forum zur Zusammenarbeit mit den Nutzern geäußert: productforums.google.com & stadt-bremerhaven.de.
  • Version 1.18 der Inbox-App für Android enthält Hinweise darauf, dass es zukünftig möglich sein könnte, Google Drive-Dateien und deren Freigaben zu verwalten: stadt-bremerhaven.de.
  • Ein Promo-Video zu Android könnte als Hinweis darauf interpretiert werden, dass "Android N" keinen App-Drawer mehr enthalten wird: twitter.comgooglewatchblog.de.
  • Im Google Store gibt es seit kurzem eine separate Kategorie zum Thema Virtual Reality: store.google.com & mobiflip.de.
  • Google hat seine "Richtlinienübersicht für Entwickler" von Android-Apps für den Play Store sowohl inhaltlich als auch optisch überarbeitet: play.google.com. Damit sind z.B. ab sofort Werbeblocker, die andere Apps beeinflussen, im Play Store verboten: googlewatchblog.de.

Werbung

Werbeblocker aktiv?

Vermutlich aufgrund eines Werbeblockers kann an dieser Stelle leider keine Werbung angezeigt werden. Als Blog ist diese Website jedoch darauf angewiesen, um diverse Kosten abdecken zu können. Vielleicht möchtest du Servaholics ja in deinem Werbeblocker als Ausnahme hinzufügen und so unterstützen? 🙂

  • Google hat das sog. "Data-Loss-Prevention"-Programm (DLP) für die kostenpflichtige Unternehmensvariante von Gmail erweitert. Zusätzlich zu Texten werden nun auch Bilder nach potentiell sicherheitsrelevanten Unternehmensdaten durchsucht: golem.de.
  • Die Google-Suche beherrscht nun das Abspielen diverser Tiergeräusche: plus.google.com & googlewatchblog.de.
  • Google hat das Bearbeiten von Fotos in Google Fotos vereinfacht und die Möglichkeit zum Schneiden von Bildern auf ausgewählte Seitenverhältnisse integriert: plus.google.com & googlewatchblog.de.
  • Auch die Google Fotos-App für Android hat ein Update erhalten und bringt mit Version 1.15 Design-Verbesserungen: plus.google.com.
  • Version 5.3.0 der Google Plus-App für iOS wurde veröffentlicht und bringt u.a. die Möglichkeiten, Abstimmungen und Communities zu erstellen: itunes.apple.com & plus.google.com.
  • Google hat Informationen zum Zika-Virus in seine Websuche integriert: googleblog.blogspot.de & googlewatchblog.de.
  • Der Editor zum Schreiben von E-Mails lässt sich nun auch auf der Website zu Inbox vergrößern: twitter.com.
  • Google wird Informationen, die aufgrund des "Rechts auf Vergessen(werden)" für europäische Nutzer gelöscht wurden, zukünftig auch auf seinen internationalen Domains wie google.com ausblenden, sofern der Nutzer aus der EU kommt: googlepolicyeurope.blogspot.de & t3n.de.

Andere Beiträge, die auf diesen Beitrag verlinken

Deine Meinung zu diesem Artikel?